Willkommen in der
VILLA STEINER
Villa Steiner – das war der ursprüngliche Name und so nennen wir unser Haus am Linnéplatz wieder,
wenn wir es nach 60 Jahren als Studentenhaus Birkbrunn neu ausrichten: als Campus für internationale
"Enrichment Terms" im Frühjahr und Herbst, als Zentrum für Vorträge und Seminare während des ganzen Jahres. Mit Bildungsangeboten, die in der christlichen Anthropologie verankert sind – und das wir über die nächsten Monate aufbauen werden.
Wir freuen uns über das Interesse Vieler!
Markus Schwarz
Vereinpräsident
Villa Steiner: Campus für Enrichment Terms und Zentrum für Vorträge und Seminare
.

Enrichment Term
Ein intensives 14-wöchiges Programm auf Englisch für Studenten und Studentinnen aus der ganzen Welt. Mit dem Ziel der intellektuellen und persönlichen Weiterbildung und die Schönheit von Kunst und Kultur erleben zu lassen. Der erste Term ist für Sept 2025 geplant.

Veranstaltungen
Bildungsangebote. die auf die persönliche und berufliche Weiter-entwicklung abzielen. Formate mit Übernachtung sowie Tages- und Abend-Veranstaltungen. Gemeinsam mit traditionellen Partnern des Hauses wie dem Zentrum Petersplatz. Und mit vielen neuen Partnern, die sich in das Konzept des Hauses einbringen möchten.
Kommende allgemeine Veranstaltungen

26. Feb | Villa Steiner Forum
Vortrag von Luis Franceschi
Thema: Europe’s legacy: Remnants of the past or a source for the future

20.-22. Sept. | Personal Project
Tagung für junge Erwachsene, die auf Fertigkeiten für Self-Management
und Kommunikation in Teams und Beziehungen abzielt. In Kooperation mit GFO und Junges Forum Peterskirche.
Die Villa Steiner wurde 1912 vom Juwelier Rudolf Steiner im Stil des schottischen Jugendstils errichtet und liegt im Wiener Cottageviertel am Linnéplatz.
Das Haus wurde 1964 von der Österreichischen Kulturgemeinschaft übernommen und dank dreier Bauprojekte im Laufe der Jahrzehnte zur großartigen "Bildungsvilla", wie sie sich heute darstellt.