Work 2.0
Sa 28. Feb.
9.30-12.30
Wie arbeite ich so, dass Leistung, Klarheit und persönliches Wachstum zusammengehen?
Im Kern geht es um Selbstführung: Widerstände nicht vermeiden, sondern nutzen; den eigenen Fokus schärfen; und innere Klarheit als Grundlage beruflicher Exzellenz entwickeln.
Georg Brockerhoff führt in diesem Seminar in die Kernprinzipien von Optimal Work ein:
- Aufmerksamkeit trainieren: Wie man den eigenen Fokus kultiviert und lernt, mit Ablenkung souverän umzugehen.
- Resilienz entwickeln: Warum Widerstände nicht Hindernisse, sondern Wachstumsfelder sind – und wie man sie praktisch nutzt.
- Intention statt Autopilot: Wie sich ein Arbeitstag durch kleine mentale Kalibrierungen völlig anders anfühlen kann.
- Persönliche Routine aufbauen: Erste Schritte, um den eigenen Arbeitsstil dauerhaft zu verbessern.
Das Seminar richtet sich an junge Berufstätige, die ihre Leistung steigern wollen, ohne in den üblichen „Produktivitäts-Mythos“ zu verfallen. Es kombiniert Input, Reflexion und konkrete Übungen – drei Stunden, die nachwirken.

Seminarleiter
GEORG BROCKERHOF
Educational Development
Georg Brockerhoff ist Leadership-Coach und Trainer mit Schwerpunkt Selbstführung und Arbeitskultur. Er arbeitet international mit jungen Professionals und Führungskräften und begleitet Organisationen bei der Entwicklung moderner Lern- und Leistungskulturen. Zuvor war er viele Jahre in der Beratung und im internationalen Bildungsbereich tätig.
Leadership-Seminare
der Villa Steiner
IMPULSE FÜR DENKEN, FÜHREN, WACHSEN
Die Leadership-Seminare der Villa Steiner richten sich an junge Berufstätige, die ihren Horizont erweitern und Freude am Lernen bewahren wollen. In kompakten Formaten – meist abends unter der Woche oder an einem Samstagvormittag – geht es um Themen, die persönlich und beruflich weiterführen.
THEMEN FRÜHERER SEMINARE
> Was wollen wir eigentlich erreichen?
Leben, Arbeit & Erfolg
> Talent-Development: Wie erkenne ich meine Talente? Und wie bringe ich Sie zur Geltung?
> Lernen zu führen – führen zu lernen.
> How to look after your Mental Health?
> Start with a Story
ZIELGRUPPE
Die Leadership Seminare richten sich an junge Berufstätige aus unterschiedlichen Bereichen, die Verantwortung übernehmen, Neues lernen und über den eigenen Alltag hinausdenken wollen. Offenheit, Neugier und Lust am gemeinsamen Wachsen stehen im Mittelpunkt.
LERNEN IM DIALOG
Erfahrene Vortragende und Trainerinnen geben Impulse, die zum Nachdenken und Mitreden anregen. In einer offenen, interaktiven Atmosphäre entsteht Austausch mit anderen, die ebenso nach Orientierung, Wirkung und Wachstum suchen.
Testimonials von anderen Leadership Seminaren
„Die Seminare in der Villa Steiner sind kleine Denkpausen im Alltag.“
Ich gehe jedes Mal mit neuen Gedanken und einem klareren Blick auf meine Arbeit nach Hause. Besonders die Mischung aus inspirierenden Referenten und offenem Austausch macht den Reiz aus.
Georg W.
28 Jahre, Unternehmer
„Selten erlebt man eine so anregende und zugleich entspannte Lernatmosphäre.“
Man spürt, dass hier nicht bloß Inhalte vermittelt werden, sondern Haltungen. Für mich war das Seminar zu ‚Talent Development‘ ein echter Wendepunkt.
Vojta L.
25 Jahre, IT-Mitarbeiter in einer Bank
„Das Leadership Seminar hat mir geholfen, meinen Aufgaben in der Arbeit neu zu sehen.“
Die Gespräche mit Menschen aus ganz anderen Berufsfeldern waren unglaublich bereichernd – man lernt, die eigenen Überzeugungen zu prüfen und zugleich offener zu werden.
Ferdinand P.
30 Jahre, Arzt
In Kooperation mit
Anmeldung
Seminar "Work 2.0". Samstag, 28.2. 2026, 9.30-12.30 Uhr.
Tagungsgebühr 40 Euro.


